Das Buch, das ich Euch nun vorstelle trägt den Titel „Großvater und die Wölfe“.
Fakten: Das Buch wurde 2003 von Per Olov Enquist geschrieben und Illustriert von Leonard Erlbruch und herausgebracht wurde es vom Carl Hanser Verlag.
Inhalt: In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Mina (sie ist 4 Jahre alt), das träumt, dass es von einem Krokodil in den „Keks“/=Po gebissen wird. Darüber ist sie unheimlich erschrocken. Danach ruft sie ihren Onkel an und erzählt ihm davon. Der antwortet nur: „Versuch doch zu verstehen…“. Danach ruft sie ihren Großvater an und der versteht ihre Angst und sagt, dass sie mit ihrer Cousine und ihren Cousins zu ihm kommen sollte, um mit ihm zusammen den drei Höhlen Berg zu besteigen (bei Nacht). Dadurch sollten die Kinder ihre Angst verlieren. Nur: die Eltern der Kinder dürfen davon nichts mitbekommen. Und so machen sie sich eines Nachts zu fünft (mit den Hunden Mischa und Elsa) auf, um den Berg zu besteigen – und schlittern in ein spannendes Wolfs-Bären Abenteuer…
Anmerkungen: Ich finde das Buch sehr schön geschrieben und es gibt mittlerweile noch einen zweiten Band namens „Großvater und die Schmuggler“. Das ist die Fortsetzung von „Großvater und die Wölfe“. Am Ende des Buches war ich nur etwas überrascht, das so kleine Kinder (die zum Beispiel ungefähr 4 Jahre alt sind) so eine waghalsige Expedition mit Spaß machen.
Und es ist für alle Altersgruppen geeignet. (Viel Spaß beim Selberlesen !!! 📖 📖 📖 😉)